Behandlungsspektrum
Kleine Fläche, großer Druck
Der menschliche Fuß muss auf einer relativ kleinen Fläche das gesamte Körpergewicht des Menschen aufnehmen. Während der Bewegung wirken Kräfte auf die Gelenke, Bänder und knöchernen Strukturen ein, die das eigene Gewicht um ein Vielfaches übertreffen. Angeborene oder erworbene Fußfehlstellungen können schwerwiegende Schädigungen am gesamten Bewegungsapparat nach sich ziehen.
Fußfehlstellungen erkennen und behandeln
Fehlstellungen der Füße werden oftmals als ein rein kosmetisches Problem angesehen und die Patientinnen und Patienten suchen erst medizinische Hilfe, wenn sich größere Beschwerden oder bereits Folgeschädigungen zeigen. Der unbehandelte Spreiz-, Senk- oder Plattfuß kann die korrekte Stellung der Beinachse beeinflussen. Nachfolgend kommt es zu Fehlstellungen im Knie und in der Hüfte, sogar die Wirbelsäule kann davon betroffen sein. Wir sind darauf spezialisiert, Fehlstellungen des Fußes frühzeitig zu erkennen und durch geeignete Therapiemaßnahmen die Beschwerden erst gar nicht aufkommen zu lassen und Folgeschädigungen an den Gelenken zu vermeiden. In der Regel kommen mehrere konservative Einzeltherapien zum Einsatz, die parallel oder nacheinander angewendet zu einer deutlichen Verbesserung der von der Fußfehlstellung hervorgerufenen Beschwerden führen.
Behandlungsspektrum Fußfehlstellungen
Durch unsere Expertise bei der Behandlung von angeborenen und erworbenen Fehlstellungen der Füße kann in vielen Fällen eine Operation vermieden oder zumindest über einen längeren Zeitraum hinausgeschoben werden unter Beibehaltung der größtmöglichen Lebensqualität für unsere Patientinnen und Patienten: So weit die Füße tragen.