Behandlungsspektrum
Veränderung von Gelenken oder der Körperhaltung
Die wenigsten Menschen haben eine optimale Körperhaltung. Solange die Beweglichkeit der Gelenke und das Einnehmen der aufrechten Haltung grundsätzlich möglich ist, können die Betroffenen selbst daran arbeiten, ihre Körperhaltung zu verbessern. Doch was ist, wenn Veränderungen an den Gelenken oder der Körperhaltung dauerhaft sichtbar werden?
Die sogenannten Handy-Daumen, Smartphone-Nacken und Gaming-Buckel sind Folgen einer einseitigen Belastung über einen längeren Zeitraum. Häufig sind die Veränderungen nicht direkt mit Schmerzsymptomen verbunden oder es handelt sich um ein diffuses, unterschwelliges Schmerzempfinden. In der Regel sind die Veränderungen mit Einschränkungen der Beweglichkeit verbunden, die mitunter zu akut auftretenden plötzlichen Schmerzen führen können.
Unser gesamtheitlicher Blick
Veränderungen von Gelenken oder der Körperhaltung entwickeln sich zumeist über einen längeren Zeitraum. Das Einnehmen von Schonhaltungen lässt auf eine bisher unentdeckte Erkrankung des Bewegungsapparats schließen und auch die Veränderungen an den Gelenken sind zumeist ein Indiz für eine Erkrankung des Gelenks. Wir betrachten den Menschen als ‚mechanische Gesamteinheit‘ und stellen eine Verbindung zwischen den augenscheinlichen Beschwerden und ihren Ursachen her. Denn nur wenn wir die Ursache für Ihre Beschwerden aufspüren, können wir auf die nachhaltige Verbesserung und Beseitigung der Beschwerden hinarbeiten. Dazu greifen wir auf unseren enormen Erfahrungsschatz zurück und setzen unser Knowhow und unsere Kompetenz in der Anwendung der modernen Methoden und Verfahren ein. Wir wollen, dass Sie beschwerdefrei in Bewegung bleiben!