Therapiespektrum
Bioregenerative Therapien
Bioregenerative Therapien nutzen Bestandteile des Blutes oder sonstiger körpereigener Gewebestrukturen, die bei Arthrose, chronischen Erkrankungen und Verletzungen Heilungsprozesse einleiten und unterstützen können. Mit der PRP- bzw. ACP- und ACS- oder auch der Stammzelltherapie stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung, bei denen jeweils verschiedene Bestandteile des Gewebes der Patientinnen und Patienten in einem speziellen Verfahren aufbereitet und anschließend in das Beschwerdezentrum injiziert werden. Gemeinsam ist diesen bioregenerativen Therapieformen ihre Wirksamkeit bei der Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Verbesserung der Beweglichkeit.
Wir helfen Ihrem Körper, sich selbst zu helfen
Bei der aus dem jeweiligen Patientengewebe aufbereiteten Injektionslösung handelt es sich um ein biologisches Produkt, das dementsprechend sehr gut verträglich ist. Die Injektionslösung wird in das erkrankte Gelenk oder Weichteilgewebe injiziert und kann dort beispielsweise verschiedene Wachstumsfaktoren mit regenerativem Potential freisetzen. Speziell bei Arthrose können verschiedene Bestandteile zu einer Hemmung der toxischen Entzündungsreaktionen auf Knorpelzellen führen und zugleich die synthetische Aktivität des Knorpels verbessern. Es handelt sich um schonende, minimalinvasive Behandlungsmethoden, die in vielen Fällen die Notwendigkeit einer gelenkersetzenden Operation deutlich hinauszögern oder sogar verhindern können. Als Spezialisten für bioregenerative Therapien werden wir Ihnen das für Ihre Erkrankung wirksame Verfahren gerne näher erläutern.